Ecuador ist ein Land geprägt aus der Vielfalt , sehr reich an Fauna und Flora.
Ecuador lässt sich in vier völlig unterschiedliche geographische Zonen aufteilen:
die Sierra Region liegt im Mittel der Anden;
die Costa Region liegt im Westen der Küste;
die Oriente Region liegt in tropischer Amazonien;
die mythischen Galapagos – Insel.
Diese riesige Vielfalt ist in dem kleinsten Land Südamerikas konzentriert , das 283 560 km² groß ist , das heißt Halb Frankreich. Das Land grenzt an Nordkolumbien und an Südperu und hat 13 800 000 Millionen Einwohner. Trotzdem hat Ecuador die höchste Bevölkerungsdichte Südamerikas . Die durchschnittliche Bevölkerungsdichte beträgt nämlich 47 Einwohner pro km².
Ein drittel der Bevölkerung lebt in drei wichtigsten Städten des Landes : Quito , die politische Hauptstadt in Sierra ; Guayaquil , das wirtschaftliche Zentrum des Landes an der Küste und Cuenca. Die städtische Bevölkerung beträgt 65 % .
Im Vergleich mit der städtischen Bevölkerung in den anderen Ländern Südamerikas (bis 85 % laut ONU Habitat) bleibt Ecuador ein der einzigen Länder , wo die städtische Bevölkerung wichtig ist.
Die Verteilung der Bevölkerung in Ecuador ist jedoch ziemlich ungleichmäßig. Sie konzentriert sich auf die Ballungszentrum und das Land der Anden. Die Oriente – Region ist dünn besiedelt und ein Teil des Küstengebiets ist leer. Diese
Bevölkerungsunterschiede zwischen Sierra und den Anden sind trotzdem klein, da die Metropole Guayaquils hat 3 Millionen Einwohner gegen 2 Millionen für die Hauptstadt.
Endlich erlebt Ecuador viel Naturkatastrophen. Das Land ist von der Naturkatastrophe El Nino (ein zyklisches Klimaphänomen) geschädigt und die Ecuadorianern sind nicht vor den regelmäßigen Vulkanausbrüche , Erdbeben und Tsunamis sicher geschützt.
" Unser Gebiet liegt, wie wir alle wissen, in der Mitte des Planeten in einer tropischen Zone. Die Küste, von den Ufern des Pazifischen Ozeans bis ins Landesinnere ist sonnig und warm, und dieses Klima bringt sehr reichhaltige und fruchtbare Erde hervor.
Die Andenkette bildet nicht nur eine eigene Region, "La Sierra", deren Böden in großen Höhen liegen: tatsächlich beherbergt sie fruchtbare Täler mit gemäßigtem Klima am Fuß beeindruckender Berge und Vulkane, auf deren Gipfeln dauernde Kälte herrscht.
Der östliche Teil des Landes, den die Ecuadorianer "El Oriente" nennen, macht nur einen kleinen Teil des gesamten südamerikanischen Amazonasgebietes aus, aber er enthält mehr als 50 % von dessen ökologischer Vielfalt.
Die Galapagos-Inseln sind unter biologischen und ökologischen Gesichtspunkten einer der bedeutendsten Orte der Welt, da viele einzigartige Arten auf dem Archipel leben.
Zu der großen Vielfalt der Menschen in Ecuador kommt also ein breites Spektrum an Klimazonen, geografischen Räumen und ökologischen Gegebenheiten." [1]
Entdecken Sie unser NRO-Netzwerk und wie Sie mit ihm zusammenarbeiten können
Entdecken Sie, wie sie Teil von Noch Eine Chance werden können
[1] IN : ECUADOR: UNIDAD EN LA DIVERSIDAD, de Enrique Ayala Mora